Kurssuche
Suchen Sie nach Veranstaltungen und Kursen
Login zur vereinfachten Anmeldung:
Wegen eines Datenbanktransfers steht diese Funktion derzeit nicht zur Verfügung. Sie wird voraussichtlich am 21.08.2017 wieder freigeschaltet.
Sie erreichen uns
EGV Paderborn
Bereich Schule/Hochschule
Am Stadelhof 10-14
33098 Paderborn
Tel.: 0 52 51/ 125-1343
E-Mail: lehrerfortbildung@erzbistum-paderborn.de
Unsere Veranstaltungen >> Religionspädagogik >> Hauptschule/ Realschule/ Sekundarschule/Gesamtschule (SEK I)
Seite 1 von 1
Von der „Kirche in Rom“ zur römischen Kirche
Unsere Studienreise nimmt insbesondere den christlichen Glauben in den Blick, wie sich dieser in Rom von seinen Anfängen bis in die Gegenwart entwickelt hat. Dabei sollen prägende Epochen von der Antike bis in unsere Zeit exemplarisch in ihren Kirchenbauten vorgestellt sowie darüber hinaus durch bedeutsame Zeugnisse ergänzt werden. Voraussichtliche Reisekosten und weitere Informationen folgen Anfang August! Kursnummer: L95ROVS001
Zeitraum: 26.06.2022 - 03.07.2022
Uhrzeit: von 09:00 bis 16:00 Uhr; Dozent(in): Dr. Dennis Lewandowski u.a. Ort: Rom ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Was ist Glück? (Teil 1) – mit Fotografie einer „großen Frage“ auf der Spur
Zufriedenheit und Lebenskompetenz sind wesentliche Resilienzkriterien. Doch braucht es zum Glücklichsein nicht auch das Wissen um Wüstenzeiten? Der Fotograf Oliver Kleibrink nimmt uns mit in sein Fotoprojekt „The Glowing“, dessen Bilder das Streben nach Glück und Sinnfindung eines jungen Mannes bei seinem Ausstiegsweg aus der Drogensucht poetisch begleitet haben. Kursnummer: M95BORE205
Termin: 22.09.2022
Uhrzeit: von 09:00 bis 16:00 Uhr; Dozent(in): N.N. Ort: Borchen Kosten: 15,00 EUR ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Berufseinsteigertag "Standpunkt stärken"
Kursnummer: M95PBRE202
Termin: 20.10.2022
Uhrzeit: von 09:00 bis 17:00 Uhr; Dozent(in): Kathrin Sauerwald Ort: Paderborn Maria Immaculata Kosten: 15,00 EUR ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Was ist Glück? (Teil II) – Videoprojekt zum Clip „Himmel auf“
Videoprojekt zum Clip „Himmel auf“ Kursnummer: M95WWRE206
Termin: 27.10.2022
Uhrzeit: von 17:00 bis 18:30 Uhr; Dozent(in): N.N. Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Missioübergabe
Kursnummer: M95PBMF411
Termin: 04.11.2022
Uhrzeit: von 09:00 bis 16:45 Uhr; Dozent(in): Dr. Dennis Lewandowski Ort: Paderborn, Liborianum ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
So gelesen
Manche für den Religionsunterricht vorgesehene Themen und Einheiten eignen sich sehr gut dazu, sie mit Hilfe einer Lektüre oder Ganzschrift zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler tauchen so auf andere Weise in eine Zeit und Thematik ein, in dem sie sich durch die Lektüre historische Lebensumstände besser vorstellen und sich mit den Protagonisten, ihren Fragen, Problemen und Zweifeln identifizieren können. Kursnummer: M95WWRE204
Termin: 08.12.2022
Uhrzeit: von 17:00 bis 19:00 Uhr; Dozent(in): Kathrin Sauerwald Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Seite 1 von 1
nach oben