• Direkt zum Menü (Enter drücken).
  • Direkt zum Inhalt (Enter drücken).
Sie befinden sich hier: START
    • Start
    • Hinweise
      • Veranstaltungen
        • Kurs - Suche
        • Warenkorb
    • Kontakt
    • Impressum
    • Diese Seite drucken

Kurssuche

Suchen Sie nach Veranstaltungen und Kursen

Login zur vereinfachten Anmeldung:

Wegen eines Datenbanktransfers steht diese Funktion derzeit nicht zur Verfügung. Sie wird voraussichtlich am 21.08.2017 wieder freigeschaltet.

Login zur vereinfachten Anmeldung:



Passwort vergessen?

Sie haben noch keine Login? Registrieren

Sie erreichen uns

EGV Paderborn
Bereich Schule/Hochschule
Am Stadelhof 10-14
33098 Paderborn
Tel.: 0 52 51/ 125-1343
E-Mail: lehrerfortbildung@erzbistum-paderborn.de

Erzbistum Paderborn

Unsere Veranstaltungen >> Religionspädagogik >> Grundschule/ Förderschule

Hier finden Sie alle Kurse im Bereich Grundschule oder Förderschule.

Seite 1 von 1


"Wohnt da Gott?"- Ein Tag zur Kirchenraumpädagogik

Kirchen gehören zu den klassischen außerschulischen Lernorten im Religionsunterricht der Primarstufe. Nicht nur als Ort des Gottesdienstes oder als kunsthistorischer Tourismusgegenstand sondern als sprechende Räume.
Was sagen mir all die fremden und vertrauten Dinge, die "heiligen Möbel", die Bilder, Skulpturen, die Formen und Zeichen, die Raumwege und Klänge? Was macht eine Kirche katholisch oder evangelisch? Was lese ich in den Raum hinein oder heraus?
Obwohl jede Kirche (konfessionell) anders gestaltet ist, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten sie im Religionsunterricht zu erschließen und mit den entsprechenden Lehrplänen zu verknüpfen.
Erkunden sie gemeinsam mit katholischen und evangelischen Lehrkräften den Mindener Dom und die Martini Kirche. Wir stellen Ihnen differenzsensible didaktische Anregungen und Umsetzungen vor.

Zwei online Termine (11. + 25.3.) jeweils von 16-18 Uhr
Details folgen kurz vor der Veranstaltung. 

Kursnummer: J95DERE112
Termin: 11.03.2021

Uhrzeit: von 16:00 bis 18:00 Uhr;

Dozent(in): N.N.

Ort: digital

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

Anmeldung möglich
Nach oben

Buch des Monats März: Die Ostererzählung von Rainer Oberthür

Warum feiern wir eigentlich Jahr für Jahr Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern? Der Grund dafür findet sich in der Bibel.

Die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung ist traurig und hoffnungsvoll zugleich. R. Oberthür hat sie für Kinder nah an der Bibel erzählt und erklärt dabei auch, was die Geheimnisse für uns heute bedeuten können.

Ein anspruchsvolles Buch, dessen Einsatzmöglichkeiten von Jahrgang 1 bis 4 in diesem Seminar erörtert werden. 

Kursnummer: J95WWRE114
Termin: 16.03.2021

Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr;

Dozent(in): Carola Stein u.a.

Ort: www

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

Anmeldung möglich
Nach oben

Online-Meeting Missio Canonica Förderschule

Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn,
die im November 2020 und nun im März 2021 ihre Missio Canonica Urkunde erhalten sollten. Darüber hinaus
sind alle weiteren Religionslehrkräfte unseres Erzbistums herzlich eingeladen.

Inhaltlich werden grundsätzliche und aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten für den Religionsunterricht vorgestellt
und weitere Hilfen, die für die Arbeit Unterstützung und Begleitung darstellen.

Die Veranstaltung wird über BigBlueButton durchgeführt. Das Tool ist browserbasiert und läuft über Firefox, Google chrome
oder Safari. 

Kursnummer: J95WWRE119
Termin: 22.03.2021

Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr;

Dozent(in): Ulrike Rohe

Ort: digital

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

wenig Teilnehmer
Nach oben

Online-Meeting Missio-Canonica Förderschule

Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn,
die im November 2020 und nun im März 2021 ihre Missio Canonica Urkunde erhalten sollten. Darüber hinaus
sind alle weiteren Religionslehrkräfte unseres Erzbistums herzlich eingeladen.

Inhaltlich werden grundsätzliche und aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten für den Religionsunterricht vorgestellt
und weitere Hilfen, die für die Arbeit Unterstützung und Begleitung darstellen.

Die Veranstaltung wird über BigBlueButton durchgeführt. Das Tool ist browserbasiert und läuft über Firefox, Google chrome
oder Safari. 

Kursnummer: J95WWRE120
Termin: 29.03.2021

Uhrzeit: von 10:00 bis 11:00 Uhr;

Dozent(in): Ulrike Rohe

Ort: digital

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

wenig Teilnehmer
Nach oben

Buch des Monats April: "Das ist das Leben" von Christian Borstlap

Was ist Leben? Es bewegt sich ständig, wächst, reproduziert und stirbt. Von winzigen Helikopter-Samenkapseln, die durch die Luft schweben, bis zu riesigen Blauwalen im Meer: Die Welt ist voller verschiedener Arten und Leben. In diesem philosophischen Bilderbuch verdeutlicht Christian Borstlap die Zusammenhänge allen Lebens und zeigt wie wundervoll und vielseitig das Leben ist. Obwohl die meisten seiner Kreationen imaginäre Wesen sind, zeigen sie reale Dinge und Aspekte des Lebens und kommen zu dem Schluss, dass Leben nur gemeinsam funktioniert. 

Kursnummer: J95WWRE115
Termin: 15.04.2021

Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr;

Dozent(in): Carola Stein u.a.

Ort: digital

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

Anmeldung möglich
Nach oben

Buch des Monats Mai

Details folgen- Neuerscheinungen werden noch gesichtet 

Kursnummer: J95WWRE116
Termin: 18.05.2021

Dozent(in): N.N.

Ort: digital

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

wenig Teilnehmer
Nach oben

Buch des Monats Juni

Details folgen- Neuerscheinungen werden noch gesichtet 

Kursnummer: J95WWRE117
Termin: 08.06.2021

Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr;

Dozent(in): N.N.

Ort: digital

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

wenig Teilnehmer
Nach oben

„So viel mehr als Sternenstaub“- Texte zur Gottesfrage

G O T T - unanschaubar und unaussprechbar, unbegreifbar und unverfügbar
Neue Erfahrungen, Impulse und Materialien zum Nachdenken und Staunen über Gott
GOTT ist unverfügbar wie Schnee, in Bildern und Worten nicht zu fassen wie Licht und Luft, verborgen da und nicht zu „begreifen“. Auch deshalb ist die Frage nach Gott der Dreh- und Angelpunkt im RU, wenn wir immer wieder den Unverfügbaren zur „Sprache“ bringen. Neue Ideen und Erfahrungen aus einer Unterrichtsreihe rund um das Kinderbuch „So viel mehr als Sternenstaub“ von Rainer Oberthür (Text) und Marieke ten Berge (Bilder) stehen im Mittelpunkt und werden ergänzt durch bewährte Zugänge für die Praxis.

Anmeldeschluss 01.06.21 

Kursnummer: J95DORE118
Termin: 16.06.2021

Uhrzeit: von 09:00 bis 16:00 Uhr;

Dozent(in): Rainer Oberthür u.a.

Ort: Dortmund St. Klemens-Kommende

Kosten: 15,00 EUR

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

wenig Teilnehmer
Nach oben

Die Zehn Gebote
Biblischer Hintergrund – heutige Bedeutung– erprobte Unterrichtsreihe

In Zeiten von Fake News, Populismus, Konfliktzuwachs und Tugendverlust sind die Zehn Gebote notwendiger denn je. Wir fragen, was die Worte früher meinten, und deuten, was sie uns heute sagen. Sie wollen nicht Druck ausüben, sondern Freiheit eröffnen. Sie sind individuell und gesellschaftlich Wegweiser zur Menschlichkeit. Eine Unterrichtsreihe und Materialien zum Buch „Die Zehn Gebote“ von R. Oberthür mit Bildern von B. Nascimbeni eröffnen biblische Hintergründe, persönlichen Austausch und praktische Umsetzungen.

Anmeldeschluss 01.06.21 

Kursnummer: J95PBRE119
Termin: 17.06.2021

Uhrzeit: von 09:00 bis 16:00 Uhr;

Dozent(in): Rainer Oberthür u.a.

Ort: Paderborn Maria Immaculata

Kosten: 15,00 EUR

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

wenig Teilnehmer
Nach oben

Tage religiöser Orientierung in den Sommerferien 2021

Seit ca. 50 Jahren besteht das Angebot dieses Sommerkurses. Zu den festen Inhalten gehören: Morgen- und Abendmeditation & Körperarbeit, Spirituelle Impulse, Gesprächs- und Emmaus Gruppen, drei Kreativgruppen am Nachmittag, Abendimpulse, ein Wüstentag und die Feier der Eucharistie.

Das Thema incl. Programm wird ab Anfang Mai mitgeteilt.

Anmeldeschluss 30.06.2021 

Kursnummer: J95WIRE005
Zeitraum: 02.08.2021 - 08.08.2021

Uhrzeit: von 09:30 bis 13:30 Uhr; Dauer: 7 Tage Abend;

Dozent(in): Prof'in Dr. Agnes Wuckelt u.a.

Ort: Winterberg-Elkeringhausen Bildungsstätte St. Bonifatius

Details   Kurstage  
Bestellen
Sofort zur Anmeldung

Anmeldung möglich
Nach oben

Seite 1 von 1

nach oben