Kurssuche
Suchen Sie nach Veranstaltungen und Kursen
Login zur vereinfachten Anmeldung:
Wegen eines Datenbanktransfers steht diese Funktion derzeit nicht zur Verfügung. Sie wird voraussichtlich am 21.08.2017 wieder freigeschaltet.
Sie erreichen uns
EGV Paderborn
Bereich Schule/Hochschule
Am Stadelhof 10-14
33098 Paderborn
Tel.: 0 52 51/ 125-1343
E-Mail: lehrerfortbildung@erzbistum-paderborn.de
Details zu Kurs K98DEQB101 (BASIS 12 kompakt - Grundausbildung für KÖB-Mitarbeiter/innen )
Kursnummer | K98DEQB101 |
Titel | BASIS 12 kompakt - Grundausbildung für KÖB-Mitarbeiter/innen |
Info |
Ausbildungskonzept: Die Vermittlung von Fähigkeiten an die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist ein wesentliches Merkmal für den Erfolg der katholischen Büchereiarbeit. In zwölf Kurseinheiten vermittelt die Büchereifachstelle Kenntnisse zu den Themenbereichen Medienkunde, Bibliothekskunde und Bibliotheksverwaltung. BASIS 12.... ist das Grundausbildungsprogramm für ehren- und nebenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Kath. öffentlichen Büchereien. setzt die laufende praktische Mitarbeit in einer Bücherei voraus. umfasst 12 Ausbildungseinheiten zur Vermittlung der in einem verbindlichen Stoffplan festgehaltenen Kenntnisse, Methoden und Fertigkeiten. wird von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Büchereifachstelle durchgeführt. richtet sich nicht nur an Neulinge, sondern auch an die "alten Hasen" in der Büchereiarbeit. bietet die Möglichkeit, sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus anderen Büchereien und aus der Büchereifachstelle auszutauschen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter in einer Bücherei sollte teilnehmen, denn eine bibliothekarische Grundausbildung des gesamten Teams ist wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Büchereiarbeit! Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Schulbüchereien können die Veranstaltungen ebenfalls besuchen. Das Konzept geht von vier Grundfragen aus, die einführend in der Einheit 1 näher thematisiert werden: Wer sind wir? Was bieten wir an? Wen können wir durch unsere Angebote erreichen? Wie arbeiten wir? Einheit 1: Die Katholische öffentliche Bücherei, ihre Aufgaben und ihre Arbeitsweise Einheit 2: KÖB-Leitbild und Konzept; Zusammenarbeit, Träger der Büchereiarbeit Einheit 3: Medienangebote der Bücherei - Bücher und Nonbooks - Einheit 4: Medienkritik I: Erzählende Kinderliteratur Einheit 5: Medienkritik II: Kindersachbücher Einheit 6: Bestandsaufbau, Medienauswahl und -beschaffung; zentrale Dienstleistungen Einheit 7: Ausleihfertige Bearbeitung; Erfassung und Erschließung von Medien Einheit 8: Büchereiraum, Bestandsaufstellung, Bestandspräsentation Einheit 9: Kataloge der Bücherei, Informationsgewinnung Einheit 10: Ausleihe und Benutzung, Leihverkehr, Statistik Einheit 11: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsarbeit Einheit 12: Ehrenamt, Büchereiteam, Fortbildungsangebote Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind in der Kursgebühr enthalten. Nähere Informationen erteilt Evelin Schmidt (Tel. 05251 125-1917, E-Mail: evelin.schmidt@erzbistum-paderborn.de). |
Veranstaltungsort | Paderborn Bildungs- und Gästehaus Liborianum |
Zeitraum | Freitag 12.11.2021 - Sonntag 14.11.2021 |
Dauer | 3 Tage |
Uhrzeit | 17:00 - 13:00 Uhr |
Kosten | 10,00 EUR |
Min. - Max. Teilnehmerzahl | 12 - 22 |
Dozent(en) |
|
Zuständige/r Mitarbeiter/in | Supervisor Admin |
![]() ![]() ![]() |