• Direkt zum Menü (Enter drücken).
  • Direkt zum Inhalt (Enter drücken).
Sie befinden sich hier: START
    • Start
    • Hinweise
      • Veranstaltungen
        • Kurs - Suche
        • Warenkorb
    • Kontakt
    • Impressum
    • Diese Seite drucken

Kurssuche

Suchen Sie nach Veranstaltungen und Kursen

Login zur vereinfachten Anmeldung:

Wegen eines Datenbanktransfers steht diese Funktion derzeit nicht zur Verfügung. Sie wird voraussichtlich am 21.08.2017 wieder freigeschaltet.

Login zur vereinfachten Anmeldung:



Passwort vergessen?

Sie haben noch keine Login? Registrieren

Sie erreichen uns

EGV Paderborn
Bereich Schule/Hochschule
Am Stadelhof 10-14
33098 Paderborn
Tel.: 0 52 51/ 125-1343
E-Mail: lehrerfortbildung@erzbistum-paderborn.de

Erzbistum Paderborn

Details zu Kurs N01SPBS001 (Wenn Kinder und Jugendliche trauern... Impulse zur bedürfnis- und ressourcenorientierten Trauerbegleitung von Heranwachsenden )


Details zum Kurs
Kursnummer N01SPBS001
Titel Wenn Kinder und Jugendliche trauern... Impulse zur bedürfnis- und ressourcenorientierten Trauerbegleitung von Heranwachsenden
Info Wenn Kinder und Jugendliche trauern... Impulse zur bedürfnis- und ressourcenorientierten Trauerbegleitung von Heranwachsenden

Abschiede, Krankheit, Sterben und Tod gehören zu unserem Leben. Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen, wenn ein naher Familienangehöriger, ein Freund, eine wichtige Bezugsperson stirbt.
Wie können wir insbesondere Kinder und Jugendliche in ihrem Trauerprozess hilfreich begleiten? Welche Worte, Rituale und Handlungen können unterstützend für die Betroffenen sein?
Patentrezepte lassen sich nicht vermitteln. Wege der Trauer und des Trostes, der Artikulation des Schmerzes und der Integration des Verlustes in die eigene Biographie können letztlich nur gemeinsam mit den Trauernden bedürfnis- und ressourcenorientiert gestaltet werden. Und diese Wege setzen auf Seiten der Begleitenden eine eigene Auseinandersetzung mit dem Tod voraus, um Kinder und Jugendliche in dieser Ausnahme-Zeit authentisch unterstützen zu können.

In dieser Fortbildungsveranstaltung wird die erfahrene Trauerbegleiterin und Autorin Stephanie Witt-Loers
- Raum für die persönliche Auseinandersetzung zum oft tabuisierten Thema bieten
- praxisorientiert theoretisches aktuelles Grundwissen zu Trauermodellen, Verlust- und Trauerprozessen und Trauerreaktionen von Kindern und Jugendlichen vermitteln
- kultursensibel praktische Anregungen und Methoden präsentieren, die trauernden Heranwachsenden im Umgang mit dem Tod eines Menschen helfen können
- über aktuelle Literatur, Filme, Internetseite und Kontaktstellen informieren
- den Teilnehmern nach dem Seminar ein Handout sowie einen „digitalen Materialkoffer“ für die praktische Arbeit zusenden

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und alle, die im Umfeld von Schule, Gemeinde und Familie trauernde Kinder und Jugendliche begleiten und unterstützen möchten.

Die Abteilung Schulpastoral veranstaltet diese Fortbildungsveranstaltung in Kooperation und Trägerschaft des Bildungs- und Tagungshauses Liborianum.
Veranstaltungsort Paderborn Bildungs- und Gästehaus Liborianum
Zeitraum Donnerstag 23.11.2023 - Freitag 24.11.2023
Dauer 2Tage
Uhrzeit 09:00 - 14:00 Uhr
Stunden 15 UE
Kosten 100,00 EUR
Min. - Max. Teilnehmerzahl 8 - 15
Dozent(en)
  • Stephanie Witt-Loers
Zuständige/r Mitarbeiter/in Supervisor Admin
Sofort zur AnmeldungAnmeldung Bestellen Anmeldung möglich
zurück