Kurssuche
Suchen Sie nach Veranstaltungen und Kursen
Login zur vereinfachten Anmeldung:
Wegen eines Datenbanktransfers steht diese Funktion derzeit nicht zur Verfügung. Sie wird voraussichtlich am 21.08.2017 wieder freigeschaltet.
Sie erreichen uns
EGV Paderborn
Bereich Schule/Hochschule
Am Stadelhof 10-14
33098 Paderborn
Tel.: 0 52 51/ 125-1343
E-Mail: lehrerfortbildung@erzbistum-paderborn.de
Suchergebnis
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Konkret vor Ort: Mit Schülerinnen und Schülern Gottesdienst feiern - und leben" (Nr. 97HABS001) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Seite 1 von 1
Papierflieger-Wünsche
Generationen haben es getan, etliche Klassenzimmer-Böden und -Ecken wurden von ihnen gefüllt. Lehrer haben dazu aufgefordert oder es strikt verboten. Es geht um das Bauen und Fliegenlassen von Papierfliegern jeglicher Art. Ob einfache Bauweise oder komplizierteres Modell: Wir bauen sie in diesem Angebot gemeinsam und ganz offiziell. Nach einer Anleitungs- und Bauphase geht es aber um mehr. Bevor die Flieger in die Lüfte steigen und alle gemeinsam ihre Flugfähigkeiten testen, finden wir Wünsche für Andere, die auf die Flieger geschrieben oder gemalt werden. Diese Wünsche sollen die Papierflieger zu ganz besonderen Boten machen. Sie steigen mit auf zum Himmel, in der Hoffnung, dass ihre Flügel sie weit tragen. Kursnummer: J94PBRSW01
Termin:
Dauer: Tag; Dozent(in): Sarah Münsterteicher Ort: Schule Kosten: 75,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
Entspannung & Stille
Die Erfahrung von Ruhe und Stille ist im Alltag nicht mehr selbstverständlich. Ein prall gefülltes Tagesprogramm in der Schule, aber auch in der Freizeit ist schon für die Jüngsten spürbar. Und die Zeit dafür, entsprechende Stille- und Entspannungsangebote in der Praxis einzubauen, ist oft knapp. Dabei ist es besonders wegen der vollgestopften Alltage wichtig, frühzeitig verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung kennenzulernen, um eigene passende und wirksame Wege zu finden. Das gilt besonders für die junge Schülerschaft in einer komplexer werdenden Welt und mit sich verändernden Familienstrukturen. Kursnummer: J94PBRSW02
Termin:
Dauer: Tag; Dozent(in): Sarah Münsterteicher Ort: Schule Kosten: 75,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
SO GEHT ENTSCHEIDEN - MEHR SEHEN BESSER ENTSCHEIDEN
Gerade wenn es um die eigene Zukunft geht, fallen Entscheidungen oft nicht leicht. Welche Träume habe ich vom Leben? Was sind meine Fähigkeiten und Stärken? Welche Kurse soll ich in der Oberstufe wählen? Gibt es Alternativen zu meiner Berufswahl? Anhand dieser Fragestellungen bieten wir Schülerinnen und Schülern der Oberstufen Hilfestellungen an, die ihnen ermöglichen - auf der Grundlage des ignatianischen Entscheidungsprozesses und unserer religiösen Schulwochenarbeit - tragfähige Entscheidungen für ihr Leben zu treffen. Dabei hilft uns das Heft „So geht entscheiden - mehr sehen besser entscheiden“ der Jesuiten. Nach Absprache ist es möglich, die Woche auch auf einzelne ausgewählte Tage zu reduzieren. Sprechen Sie mich gerne an. Kursnummer: J94PBRSW03
Termin:
Dozent(in): Hans-Bodo Markus Ort: Schule ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
"Meine Klasse und ich" - Ein besonderer Kennenlerntag für Fünftklässler
Dieses Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, die die Möglichkeit erhalten, innerhalb eines Tages sich selbst und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler der eigenen Klasse besser kennen zu lernen und somit die Gemeinschaft im Klassenverband zu stärken. Zudem werden auch ihre eigenen Stärken und Talente genauer unter die Lupe genommen, um gemeinsam zu schauen, inwiefern die Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen Fähigkeiten im Klassenverbund einbringen können. Dabei stehen Vertrauensübungen sowie erlebnispädagogische Bausteine zur Selbst- und Fremdwahrnehmung im Vordergrund. Kursnummer: J94PBRSW04
Termin:
Dauer: 4 Zeitstunden; Dozent(in): Hans-Bodo Markus Ort: Schule Kosten: 100,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
"Think globally - Act locally!" - Mit offenen Augen durch die Stadt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die global denken, aber lokal handeln möchten. Kursnummer: J97DOBS001
Termin:
3 UE; Dauer: 1 Nachmittag; Dozent(in): Lea Schmidt Ort: Dortmund ![]() ![]() |
Anmeldung und Information Christiane Lichtenauer Bereich Schule und Hochschule Abteilung Schulpastoral 05251-125-1497 |
![]() |
|
Gemeinsam die Vielfalt einer Stadt erleben - Eine etwas andere Stadtführung durch Paderborn
Buchbares Angebot für Ihr Kollegium oder Ihre Fachschaft! Kursnummer: J97PBBS006
Termin:
Dauer: 3 Stunden; Dozent(in): Dr. Heike Bee-Schroedter Ort: Treffpunkt Konrad-Martin-Haus, Domplatz 15, Paderborn Kosten: 75,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
Das Schweigen aufbrechen ...Was tun bei Cybermobbing?
Immer wieder wird von Schule erwartet, in schwierigen Situationen angemessen zu handeln. Wer von Cybermobbing betroffen ist, erlebt oft eine große Ohnmacht. Es gibt aber Möglichkeiten, sich gegen diese Cybermobbing-Attacken zu wehren. Trifft es Kinder und Jugendliche, ist vor allem auch die Schule in der Pflicht, bei Mobbing über digitale Kanäle konkret einzugreifen. Im Rahmen der Beratungszeit werden unterschiedliche Ansätze aufgezeigt, wie von Akteuren in der Schule mit Cybermobbing professionell umgegangen werden kann. Es soll hierbei vornehmlich um eine Sensibilisierung der Teilnehmenden gehen. Wir arbeiten aus einer theologischen Haltung heraus, die es ermöglichen soll, entsprechenden Situationen mit neuen medienethischen Kenntnissen und Interventionskonzepten zu begegnen. Weiterhin werden aber auch Anlaufstellen sowie Abläufe bei Verdacht von Cybermobbing diskutiert. Kursnummer: J97PBBS007
Termin:
Dozent(in): Hans-Bodo Markus u.a. Ort: Schule Kosten: 75,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
Methodenschulung für Ihre Fachschaft Religion
Sie möchten sich als Fachschaft gemeinsam fortbilden und ganz konkrete Ausschnitte unserer Religiösen Schulwochenarbeit kennenlernen? Sie möchten Ihr Methodenrepertoire zu ausgewählten Themen vertiefen? Sie bringen die Bereitschaft mit, neue Methoden miteinander auszuprobieren? Dann ist dieser Tag für Sie! Wir möchten Ihnen an diesem Tag die Arbeit in den Gesprächsgruppen unserer Religiösen Schulwoche vorstellen und Ihnen Anregungen geben, wie mit Hilfe der Themenzentrierten Interaktion (TZI) auch schulinterne Besinnungstage durchgeführt werden können. Wir möchten aber auch, dass Sie ganz konkrete Methoden unserer Arbeit kennenlernen und vor allem selber erleben! Am Ende des Tages steht das Kennenlernen von neuen erlebnispädagogischen Methoden, die Sie in vielen unterschiedlichen Schulzusammenhängen einsetzen können. Kursnummer: J97PBBS008
Termin:
Dauer: mind. 3 Zeitstunden; Dozent(in): Hans-Bodo Markus Ort: Schule Kosten: 75,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
Social Media - die virtuellen Welten als neue Aufbrüche für die Schule?
Sie wollen Soziale Medien für Ihre (schulische) Kommunikation einsetzen, benötigen aber noch Antworten auf konkrete Fragen? Sie wollen Veranstaltungen mit Schülerinnen und Schülern zu Chancen und Herausforderungen von Social Media an Ihrer Schule entwickeln und suchen Ideen oder ein Konzept? Sie interessieren sich für die politische und gesellschaftliche Bedeutung von (digitalen) Medien an Schulen und wollen darüber mit anderen ins Gespräch kommen? Das Angebot richtet sich an interessierte Lehrkräfte aller Schulformen, die sich in unterschiedlichen schulischen Bereichen mit den oben genannten oder ähnlichen Fragen an Ihrer Schule auseinandersetzen wollen. Gemeinsam wollen wir u.a. folgende Fragen diskutieren: Wie können konkrete Social Media-Angebote in der Schule aussehen? Wie kann mit Social Media im Unterricht gearbeitet werden? Wie kann ein Konzept für Ihre Schule aussehen? Kursnummer: J97PBBS009
Termin:
Dauer: mind. 3 Zeitstunden; Dozent(in): Hans-Bodo Markus Ort: Schule Kosten: 75,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
Online-Meeting Missio-Canonica Grundschule
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE122
Termin: 02.03.2021
Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): Katrin Holthaus Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Meeting Missio-Canonica Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule (Sek I)
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE201
Termin: 03.03.2021
Uhrzeit: von 15:00 bis 16:00 Uhr; Dozent(in): Alexander Schmidt Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Meeting Missio-Canonica Gymnasium, Gesamtschule (Sek II)
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE318
Termin: 04.03.2021
Uhrzeit: von 16:00 bis 17:00 Uhr; Dozent(in): Dr. Stefan Klug Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Meeting Missio-Canonica Berufs- und Weiterbildungskollegs
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE401
Termin: 08.03.2021
Uhrzeit: von 16:00 bis 17:00 Uhr; Dozent(in): Dr. Siegfried Meier Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
BVS-Grundkenntnisse - Online-Seminar
Kursnummer: J98DEQB306
Termin: 08.03.2021
Uhrzeit: von 19:30 bis 20:30 Uhr; Dauer: Abend; Dozent(in): Isabell Lanvermann Ort: Online ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Missverstanden, missdeutet und manipuliert: Medien und Kommunikation über den Islam
Das Bild des Islam in Deutschland ist in Teilen der Bevölkerung ungewöhnlich negativ geprägt. Dies berührt in einer pluralistischen und multireligiösen Gesellschaft zentrale Fragen unseres Zusammenlebens. Und es betrifft auch den RU, in welchem ein verantwortlicher Umgang mit religiöser Vielfalt erlernt werden soll. Kursnummer: J95DERE313
Termin: 10.03.2021
Uhrzeit: von 15:30 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): Darjusch Dr. Bartsch u.a. Ort: www ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
"Wohnt da Gott?"- Ein Tag zur Kirchenraumpädagogik
Kirchen gehören zu den klassischen außerschulischen Lernorten im Religionsunterricht der Primarstufe. Nicht nur als Ort des Gottesdienstes oder als kunsthistorischer Tourismusgegenstand sondern als sprechende Räume. Kursnummer: J95DERE112
Termin: 11.03.2021
Uhrzeit: von 16:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): N.N. Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
eOpac Grundkenntnisse - Online-Seminar
Für die Kommunikation mit Ihren Lesern bietet das Internet einen komfortablen Rahmen. Kursnummer: J98DEQB311
Termin: 15.03.2021
Uhrzeit: von 19:30 bis 21:00 Uhr; Dauer: Abend; Dozent(in): Isabell Lanvermann u.a. Ort: online ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Buch des Monats März: Die Ostererzählung von Rainer Oberthür
Warum feiern wir eigentlich Jahr für Jahr Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern? Der Grund dafür findet sich in der Bibel. Kursnummer: J95WWRE114
Termin: 16.03.2021
Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): Carola Stein u.a. Ort: www ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Metting Missio Canonica Gymnasium, Gesamtschule (Sek.II)
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE321
Termin: 16.03.2021
Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): Dr. Stefan Klug Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Gemeinsam feiern - aber wie?
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Meeting Missio-Canonica Berufs- und Weiterbildungskollegs
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE402
Termin: 17.03.2021
Uhrzeit: von 16:00 bis 17:00 Uhr; Dozent(in): Dr. Siegfried Meier Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Religionslos im Religionsunterricht?
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Seminar "Veranstaltungen in der Bücherei"
Wir schauen nach vorne: Ewig wird der Lockdown (hoffentlich) nicht mehr dauern und es gibt eine Zeit danach!! Kursnummer: J98DEQB310
Termin: 18.03.2021
Uhrzeit: von 19:30 bis 21:00 Uhr; Dauer: Abend; Dozent(in): Petra Bartoldus Ort: Online Kosten: Keine Teilnehmergebühr ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Meeting Missio Canonica Förderschule
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE119
Termin: 22.03.2021
Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): Ulrike Rohe Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Meeting Missio-Canonica Gymnasium, Gesamtschule (Sek II)
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE319
Termin: 24.03.2021
Uhrzeit: von 16:00 bis 17:00 Uhr; Dozent(in): Dr. Stefan Klug Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Meeting Missio-Canonica Förderschule
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE120
Termin: 29.03.2021
Uhrzeit: von 10:00 bis 11:00 Uhr; Dozent(in): Ulrike Rohe Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Online-Meeting Missio-Canonica Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule (Sek I)
Diese Online-Veranstaltung richtet sich vorwiegend an alle Religionslehrkräfte im Erzbistum Paderborn, Kursnummer: J95WWRE202
Termin: 30.03.2021
Uhrzeit: von 10:00 bis 11:00 Uhr; Dozent(in): Alexander Schmidt Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
BVS Systemeinstellungen - Online-Seminar
BVS kann umfangreich eingestellt und konfiguriert werden, sodass es für den Betrieb vor Ort optimal abgestimmt ist. In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, welche Einstellungen für Ihre KÖB wichtig und sinnvoll sind. Kursnummer: J98DEQB307
Termin: 13.04.2021
Uhrzeit: von 09:00 bis 11:00 Uhr; Dozent(in): Johanna Hagenhoff u.a. Ort: Online Kosten: Keine Teilnehmergebühr ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Buch des Monats April: "Das ist das Leben" von Christian Borstlap
Was ist Leben? Es bewegt sich ständig, wächst, reproduziert und stirbt. Von winzigen Helikopter-Samenkapseln, die durch die Luft schweben, bis zu riesigen Blauwalen im Meer: Die Welt ist voller verschiedener Arten und Leben. In diesem philosophischen Bilderbuch verdeutlicht Christian Borstlap die Zusammenhänge allen Lebens und zeigt wie wundervoll und vielseitig das Leben ist. Obwohl die meisten seiner Kreationen imaginäre Wesen sind, zeigen sie reale Dinge und Aspekte des Lebens und kommen zu dem Schluss, dass Leben nur gemeinsam funktioniert. Kursnummer: J95WWRE115
Termin: 15.04.2021
Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): Carola Stein u.a. Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
"Leselust wecken bei Kindern und Jugendlichen"
Nicht jedes Kind erliegt dem Reiz, ein Buch sofort in die Hand zu nehmen und es zu lesen. Dann sind Sie als Buchbotschafter/in gefragt. Hatten Sie schon mal ein Blind Date mit einem Buch? Kennen Sie die Buchspurensuche? Nein? Dann sind Sie in diesem Workshop richtig. Der Workshop beschäftigt sich mit Erstlesebüchern, Kinderromanen, Jugendbüchern und vermittelt kreative Methoden, wie Kursnummer: J98PBQB401
Termin: 17.04.2021
Uhrzeit: von 09:00 bis 18:00 Uhr; Dauer: Tag; Dozent(in): Stephanie Führer Ort: Paderborn IRUM ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Neue Geschichten braucht das Land - Ideen und technisches Handwerkszeug für Filmsequenzen im Schulgottesdienst
Paul Verhoeven hat einmal so provokant gesagt, die Filmindustrie produziere nur die Kekse, die auch wirklich gegessen werden. Wenn also Blockbuster religiöses Potential aufweisen, dann wäre es eine vertane Chance diese nicht zu nutzen. Wenn sich doch in den Filmen und Serien eine Sehnsucht der Menschen äußert, wieso ihr kein Ziel anbieten? Kursnummer: J97PBBS003
Zeitraum: 23.04.2021 - 24.04.2021
Uhrzeit: von 09:30 bis 13:00 Uhr; Dozent(in): Martin Steffens u.a. Ort: IRUM Paderborn / Bildungshaus Liborianum Kosten: 50,00 EUR ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Einig in der Hoffnung: Mit Christen in Leipzig im Gespräch
|
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
Buch des Monats Mai
Details folgen- Neuerscheinungen werden noch gesichtet Kursnummer: J95WWRE116
Termin: 18.05.2021
Dozent(in): N.N. Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
"Dir gebührt Achtung, weil du ein Mensch bist": rechtsextremen und rassistischen
Populistische und offen menschenfeindliche Äußerungen und Verhaltensweisen fordern angemessenes pädagogisches Verhalten. Gerade Religionslehrkräfte am Berufskolleg sind hier gefragt, mit Parolen so umzugehen, dass die Menschenfeindlichkeit solcher Äußerungen nicht unwidersprochen und meinungsbildend wirkt. Angemessen und klug dagegenzuhalten, wo ausgegrenzt und diffamiert wird, ist in oft konfliktiven und hoch emotionalen Situationen nicht einfach. In praktischen Übungen soll eingeübt werden, wie wir in konkreten Situationen angemessen reagieren können. Daneben sollen einige Parolen inhaltlich analysiert werden und abgeleitet werden, wie gute Entgegnungen hierbei entwickelt werden. Zudem bieten didaktische Konzepte und Unterrichtseinheiten hilfreiche Unterstützung. Kursnummer: J95PBRE403
Termin: 26.05.2021
Uhrzeit: von 15:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): Karl-Edzard Buse-Weber u.a. Ort: Paderborn Bildungs- und Gästehaus Liborianum ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Unbekannter mit vier Buchstaben
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Buch des Monats Juni
Details folgen- Neuerscheinungen werden noch gesichtet Kursnummer: J95WWRE117
Termin: 08.06.2021
Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): N.N. Ort: digital ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Religionslos im Religionsunterricht? Impulse zum Umgang mit heterogenen Lebens- und Glaubenswelten von Schüler/-innen
Am RU nehmen auch Schülerinnen und Schüler teil, die keine Erfahrungen mit Kirche haben, ohne religiöse Sozialisation aufwachsen oder sich selbst nicht als religiös bezeichnen. Dadurch – bzw. gerade deswegen – bereichern sie den Unterricht, stellen die Lehrkräfte aber auch vor Herausforderungen. Kursnummer: J95PBRE317
Termin: 10.06.2021
Uhrzeit: von 15:00 bis 18:00 Uhr; Dozent(in): Prof. Dr. Dr. Oliver Reis u.a. Ort: Paderborn Bildungs- und Gästehaus Liborianum ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Christliche Popularmusik in der Schulliturgie
Christliche Popularmusik bietet die Chance, dass Jugendliche einen (weiteren) Zugang zur Liturgie in der Schule bekommen können. Kursnummer: J97SCBS001
Zeitraum: 10.06.2021 -
Uhrzeit: von 9:30 bis 17:00 Uhr; Dozent(in): Dr. Heike Bee-Schroedter Ort: Katholische Akademie Schwerte Kosten: 25,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
„So viel mehr als Sternenstaub“- Texte zur Gottesfrage
G O T T - unanschaubar und unaussprechbar, unbegreifbar und unverfügbar Kursnummer: J95DORE118
Termin: 16.06.2021
Uhrzeit: von 09:00 bis 16:00 Uhr; Dozent(in): Rainer Oberthür u.a. Ort: Dortmund St. Klemens-Kommende Kosten: 15,00 EUR ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
„So viel mehr als Sternenstaub“- Texte zur Gottesfrage
G O T T - unanschaubar und unaussprechbar, unbegreifbar und unverfügbar Kursnummer: J9DOWRE118
Termin: 16.06.2021
Uhrzeit: von 09:00 bis 16:00 Uhr; Dozent(in): Rainer Oberthür u.a. Ort: Dortmund St. Klemens-Kommende ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Die Zehn Gebote
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Gemeinsam die Vielfalt einer Stadt erleben - Eine etwas andere Stadtführung durch Paderborn
Bei dieser Stadtführung möchten wir das Jahresmotto „Eins sein - Vielfalt leben“ aufgreifen und gemeinsam Paderborn aus dieser Perspektive erkunden. Kursnummer: J97PBBS005
Zeitraum: 18.06.2021 -
Uhrzeit: von 16:00 bis 19:00 Uhr; Dozent(in): Dr. Heike Bee-Schroedter Ort: Treffpunkt Konrad-Martin-Haus, Domplatz 15, Paderborn Kosten: 10,00 EUR ![]() ![]() |
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
eOpac Grundkenntnisse - Online-Seminar
Kursnummer: J98DEQB308
Termin: 21.06.2021
Uhrzeit: von 19:30 bis 20:30 Uhr; Dauer: Abend; Dozent(in): Johanna Hagenhoff Ort: Online ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Tage religiöser Orientierung in den Sommerferien 2021
Seit ca. 50 Jahren besteht das Angebot dieses Sommerkurses. Zu den festen Inhalten gehören: Morgen- und Abendmeditation & Körperarbeit, Spirituelle Impulse, Gesprächs- und Emmaus Gruppen, drei Kreativgruppen am Nachmittag, Abendimpulse, ein Wüstentag und die Feier der Eucharistie. Kursnummer: J95WIRE005
Zeitraum: 02.08.2021 - 08.08.2021
Uhrzeit: von 09:30 bis 13:30 Uhr; Dauer: 7 Tage Abend; Dozent(in): Prof'in Dr. Agnes Wuckelt u.a. Ort: Winterberg-Elkeringhausen Bildungsstätte St. Bonifatius ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Konkret vor Ort: Mit Schülerinnen und Schülern Gottesdienst feiern - und leben
Im Mittelpunkt steht die Tätigkeit von Christian Haase als Schulseelsorger der Hildegardis-Schule in Hagen und seines Kollegen Thomas Wertz von der Jungen Kirche Hagen Witten. Vor Ort geben beide Einblick in ihre Tätigkeit: Kursnummer: J97HABS001
Zeitraum: 08.09.2021 -
Uhrzeit: von 9:00 bis 15:30 Uhr; Dozent(in): Martin Steffens u.a. Ort: Hildegardis-Schule Hagen Kosten: 25,00 EUR ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Fortbildung Schulpastoral
|
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
Wochenendkurs für ehrenamtliche Büchereimitarbeiter/innen
Kursnummer: K98PBQB402
Zeitraum: 18.09.2021 - 19.09.2021
Dozent(in): N.N. Ort: Paderborn Bildungs- und Gästehaus Liborianum ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Fortbildung Schulpastoral
|
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
|
BASIS 12 kompakt - Grundausbildung für KÖB-Mitarbeiter/innen
Ausbildungskonzept: Kursnummer: K98DEQB101
Zeitraum: 12.11.2021 - 14.11.2021
Uhrzeit: von 17:00 bis 13:00 Uhr; Dauer: 3 Tage; Dozent(in): Elisabeth Lappe-Oeynhausen u.a. Ort: Paderborn Bildungs- und Gästehaus Liborianum Kosten: 10,00 EUR ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Reden zwischen Tür und Angel
|
schulpastoral@erzbistum-paderborn.de, Tel.: 05251 125 1497 |
![]() |
Seite 1 von 1
nach oben